DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER WEBSITE CNCJURCZAK.PL
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für cncjurczak.pl von höchster Bedeutung. Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den Grundsätzen des polnischen Rechts, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) [poln. RODO]. Den vollständigen Text der Datenschutzerklärung finden Sie unten.
-
- Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, die Grundsätze zu erläutern, nach denen die uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und Ihre Grundrechte im Zusammenhang mit unserer Verarbeitung personenbezogener Daten zu erörtern.
- Der Verwalter der personenbezogenen Daten ist cncjurczak.pl.
- Wir haben keinen Datenschutzbeauftragten ernannt, aber in allen Fragen der Datenverarbeitung können Sie uns unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren: biuro@cncjurczak.pl.
ALLGEMEINES ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
-
- Die Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten bilden einen Rahmen, der garantiert, dass personenbezogene Daten in angemessener Weise verwendet werden. cncjurczak.pl verpflichtet sich, sicherzustellen, dass die personenbezogene Daten:
- gründlich, rechtmäßig und transparent verarbeitet werden;
- korrekt, angemessen und nicht übermäßig groß sind;
- genau und aktuell sind – ungenaue oder unvollständige personenbezogene Daten werden korrigiert oder gelöscht oder ihre weitere Verarbeitung wird eingestellt;
- nicht länger als nötig aufbewahrt werden;
- nur für den angegebenen, ausdrücklichen und rechtmäßigen Zweck und in Übereinstimmung mit dem Zweck, für den sie erhoben wurden, verarbeitet werden;
- sicher.
- Die Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten bilden einen Rahmen, der garantiert, dass personenbezogene Daten in angemessener Weise verwendet werden. cncjurczak.pl verpflichtet sich, sicherzustellen, dass die personenbezogene Daten:
ARTEN VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
-
- Wir werden personenbezogene Daten, die uns über verschiedene Kommunikationskanäle, einschließlich unserer Website, zur Verfügung gestellt werden, auf vielfältige Weise sammeln und verarbeiten. Einige personenbezogene Daten sind notwendig, damit wir unsere Waren verkaufen oder die Lieferung von Komponenten oder Dienstleistungen bestellen können, während die Angabe anderer Daten freiwillig ist. Wir teilen Ihnen immer mit, welche personenbezogene Daten erforderlich sind (z.B. durch Ankreuzen als Pflichtfeld) und welche Folgen es hat, wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen – dies kann z.B. dazu führen, dass wir Ihre Wünsche nicht (vollständig) erfüllen oder bestimmte Dienstleistungen nicht erbringen können. Die von uns erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten lassen sich im Allgemeinen in die folgenden Kategorien einteilen:
- Kontaktdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, NIP, Firmenname, PESEL usw.;
- Informationen über den Benutzer unserer Website, z. B. technische Daten zur Nutzung und zum Browsen, einschließlich der IP-Adressen, von denen aus Internetbenutzer unsere Websites oder Anwendungen, einschließlich der Websites Dritter, besuchen.
- Wir werden personenbezogene Daten, die uns über verschiedene Kommunikationskanäle, einschließlich unserer Website, zur Verfügung gestellt werden, auf vielfältige Weise sammeln und verarbeiten. Einige personenbezogene Daten sind notwendig, damit wir unsere Waren verkaufen oder die Lieferung von Komponenten oder Dienstleistungen bestellen können, während die Angabe anderer Daten freiwillig ist. Wir teilen Ihnen immer mit, welche personenbezogene Daten erforderlich sind (z.B. durch Ankreuzen als Pflichtfeld) und welche Folgen es hat, wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen – dies kann z.B. dazu führen, dass wir Ihre Wünsche nicht (vollständig) erfüllen oder bestimmte Dienstleistungen nicht erbringen können. Die von uns erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten lassen sich im Allgemeinen in die folgenden Kategorien einteilen:
ZWECKE DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
-
- Wir verarbeiten personenbezogene Daten für rechtmäßige Zwecke und tun dies im Allgemeinen nur dann, wenn:
- eine Person in die Verarbeitung der Daten eingewilligt hat;
- die Verarbeitung der Daten notwendig ist, um die Dienstleistung durchzuführen;
- die Verarbeitung der Daten notwendig ist, um unsere gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen;
- die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen Dritter erforderlich ist und wird nicht als schädlich für die Person angesehen, für die wir die Daten verarbeiten, einschließlich unserer Interessen an der Entwicklung, Bewertung, dem Angebot und Verkauf unserer Dienstleistungen, dem Aufbau, der Entwicklung und Pflege von Geschäftsbeziehungen zu unseren Kunden, Lieferanten und anderen Geschäftskontakten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um:
- die Nutzung unserer Website, Dienstleistungen und des Kundenkontakts als Teil unseres Standardservice zu erleichtern;
- einen breit verstandenen Kundendienst und technischen Support sicherzustellen;
- den Inhalt der Website zu personalisieren.
- Wir verarbeiten personenbezogene Daten für rechtmäßige Zwecke und tun dies im Allgemeinen nur dann, wenn:
OFFENLEGUNG, ÜBERMITTLUNG UND BEREITSTELLUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN AN DRITTE
-
- Die Offenlegung und Übermittlung von personenbezogenen Daten durch uns an Dritte wird auf ein Minimum beschränkt und unterliegt einem angemessenen Datenschutzniveau. Wir behalten uns das Recht vor, personenbezogene Daten unter den folgenden Umständen offenzulegen oder für Dritte bereitzustellen:
-
- unserem Namen Dienstleistungen erbringen, z.B. IT-Unterstützung und Hosting, Verwaltungsdienste usw. Diese Dritten dürfen die ihnen offengelegten, übermittelten oder bereitgestellten personenbezogenen Daten nur gemäß den von uns festgelegten Bedingungen und auf der Grundlage einer Datenverarbeitungsvereinbarung verarbeiten;
- Rechtsberater – zur Festlegung, Ausübung oder Verteidigung unserer Rechte;
- wenn Sie Ihre vorherige Zustimmung zur Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte geben.
Wenn der Empfänger der personenbezogenen Daten in einem Nicht-EU/EWR-Land ansässig ist, das kein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet, werden die personenbezogenen Daten der Nutzer nur nach einer schriftlichen Vereinbarung über die Übermittlung von Daten auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission angenommen wurden, an diesen Empfänger übermittelt.
-
- Die Offenlegung und Übermittlung von personenbezogenen Daten durch uns an Dritte wird auf ein Minimum beschränkt und unterliegt einem angemessenen Datenschutzniveau. Wir behalten uns das Recht vor, personenbezogene Daten unter den folgenden Umständen offenzulegen oder für Dritte bereitzustellen:
ZUSTIMMUNG DES BENUTZERS
- Einige unserer Informationsverarbeitungsaktivitäten werden auf der Grundlage Ihrer Zustimmung durchgeführt. In diesem Fall haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zurückzuziehen. Wenn Sie Ihre Zustimmung zurückziehen, werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, eine weitere Verarbeitung oder Speicherung ist nach geltendem polnischen Recht zulässig oder erforderlich. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung vor dem Widerruf nicht beeinträchtigt. Darüber hinaus kann der Widerruf der Zustimmung dazu führen, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen oder die Dienstleistungen nicht erbringen können.
Informationsklausel – Kontaktformular auf der Website
Gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie darüber informieren:
1) Der Administrator Ihrer personenbezogenen Daten ist CNC Jurczak Sp. Z o.o. mit Sitz in Stanowice, Ul. Leśna 2, 55-200 Stanowice, E-Mail-Adresse: biuro@cncjurczak.pl.
2) Ihre im Formular angegebenen personenbezogenen Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Sek.
1 lit. b) DSGVO – um die Anfrage über das Kontaktformular zu bearbeiten;
3) Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, solange die Anfrage über das Kontaktformular bearbeitet wird;
4) Gemäß den allgemein geltenden Gesetzen haben Sie das Recht auf: Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, Einschränkung, Übertragung personenbezogener Daten sowie Widerspruch gegen deren Verarbeitung.
5) Sie haben das Recht, bei der Aufsichtsbehörde – dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten – eine Beschwerde einzureichen, wenn der Verdacht besteht, dass die Datenverarbeitung den gesetzlichen Bestimmungen widerspricht.
6) Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, aber notwendig, um die Anfrage über das Kontaktformular zu bearbeiten. Die Folge der Nichtbereitstellung personenbezogener Daten ist die Unmöglichkeit der Kontaktaufnahme.
7) Ihre personenbezogenen Daten werden nur in Übereinstimmung mit der Verpflichtung, die sich aus dem allgemein geltenden Recht ergibt, an Dritte weitergegeben, oder an Stellen, die Administrator-Unterstützungsdienste erbringen.
8) Ihre personenbezogenen Daten werden nicht automatisiert verarbeitet und bilden keine Grundlage für die Profilerstellung.
9) Ihre personenbezogenen Daten werden nicht außerhalb des EWR oder an internationale Organisationen übermittelt.